Forschungskolloquium

Die Young Researcher Group des IZGDD veranstaltet einmal pro Semester ein Forschungskolloquium, das allen interessierten Mitgliedern offensteht. In dem Forschungskolloquium werden aktuelle Projekte vorgestellt und wissenschaftliche Texte gemeinsam diskutiert.

Bei Fragen oder Anregungen, Zugang zu den Materialien oder Teilnahme am Forschungskolloquium, melden Sie sich gerne bei Melissa Sarikaya (Sprecherin der Young Researcher Group des IZGDD): melissa.sarikaya@fau.de

Themenübersicht

SoSe 2023

Disability Studies
    • Theorietext: Anne Waldschmidt und Sarah Karim: „Was sind Disability Studies? Profil, Stand und Vokabular eines neuen Forschungsfeldes“ aus Handbuch Disability Studies (2022)
    • Case Studies: Venus von Milo / Aphrodite von Melos (2. Jhd.v.Chr.) & Marc Quinn Alison Lapper Pregnant (2005)

WiSe 2022/23

Disability Studies

Vortrag von Rosa Lopez zum Projekt „Erfolgsgeschichten von Hochschulabsolventen mit Behinderung: eine ökologische Analyse persönlicher und kontextbezogener Faktoren“

SoSe 2022

Health & Minorities

Auswirkungen von Corona auf prekäre Lagen

WiSe 2021/22

Class
    • Das Ende der Illusionen: Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmodernevon Andreas Reckwitz (Suhrkamp, 2019)
    • Austerity: The History of a Dangerous Ideavon Mark Blyth (Oxford UP, 2015)
    • Danielle Allen (Politische Gleichheit, 2020)

SoSe 2021

Trans Studies

WiSe 2020/21

Race
    •  Robin DiAngelo White Fragility
    • Tupoka Ogette Exit Racism

SoSe 2020

Race
    • Reni Eddo-Lodge Why I’m No Longer Talking to White People about Race