Allgemein

Reproductive Dystopia is drawn from a book project of the same name that treats a bestselling genre of Anglophone literary fiction – the dystopian novel – and considers its cultural and political affordances. The project reveals that a significant subset of dystopian novels speak directly and eloquently to questions of both reproductive dispossession and reproductive freedom. In so doing, Reproductive Dystopia both identifies and theorizes a major dystopian sub-genre comprised of narratives set in near and far futures in which profound exploitation of the reproductive body, its processes (ovulation, gestation, parturition, lactation), and its biological products (babies, eggs, stem cells) figure centrally.

Kategorie: Allgemein

The Chair for English Cultural and Literary Studies is pleased to announce Jack Halberstam as this semester’s Researcher in Residence. Jack Halberstam, Professor of Gender Studies and English at Columbia University, has not only been one of the leading experts concerning the discourses around ideas of gender, sexuality and queerness, he is one of the pioneering thinkers in this field.

Kategorie: Allgemein

Das nächste Treffen der Early Career Researchers des IZGDD findet am Freitag, 10. Januar 2025 von 14-16 Uhr via Zoom statt. Im Zentrum steht das Thema „Environmental Humanities“. Angesichts der globalen ökologischen Krisen (wie Klimawandel und Artensterben) nehmen die Environmental Studies auch in d...

Kategorie: Allgemein

Im Rahmen von Erasmus Staff Mobilitäten an der Professur für Skandinavistik ergeht herzliche Einladung zum Gastvortrag von Prof. Dr. Karin Sporre, Department of Applied Educational Science Universität Umeå (Schweden) Professorin für Bildungsarbeit mit Schwerpunkt auf Ethik, Geschlecht und Dive...

Kategorie: Allgemein

Das Podiumsgespräch versammelt mehrere Expert*innen zu verschiedenen Fragen queerer Kunst, Literatur und Sprachtheorie, von denen einige auch als Autor*innen am Buch „Einhorn, Leder, Sternenstaub – Blicke in das Universum der Queerkultur“ (starfruit publications) mitwirkten. Geplant ist ein Einblick...

Kategorie: Allgemein

Neue Arbeitswelten  – Zur Gegenwart und Zukunft der Arbeitsteilung Podiumsdiskussion im Rahmen der Ringvorlesung „Sozialfiguren der Arbeit: Beruf, Diversität, Performanz“ des Interdisziplinären Zentrums Gender, Differenz, Diversität der FAU Erlangen-Nürnberg Zeit: Mo, 8.7.2024, 18.45 Uhr Or...

Kategorie: Allgemein

Die Mitglieder des Interdisziplinären Zentrums Gender – Differenz – Diversität haben eine Stellungnahme zum Verbot von mehrgeschlechtlichen Sonderzeichen verfasst.

Kategorie: Allgemein